Scientific Coordination
André Ernst
Administrative Coordination
Janina Götsche
Please wait...
Einführung in die Qualitative Inhaltsanalyse (Online Workshop!)
Lecturer(s):
Christoph Stamann, Markus Janssen
Date: 04.10 - 05.10.2021 ics-file
Location: Online via Zoom / Kurssprache: Deutsch
Course description
Ziel des Workshops ist es, in die Arbeit mit der Methode der qualitativen Inhaltsanalyse einzuführen. Der Fokus liegt dabei auf der inhaltlich-strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Udo Kuckartz (2018) unter Berücksichtigung der Ansätze von Philipp Mayring (2015) und Margrit Schreier (2012). Die Phasen des Verfahrens werden anhand von eigenem Material der Teilnehmer/innen (soweit vorhanden) in Übungen erprobt. Insbesondere werden die folgenden Themen bearbeitet: Merkmale und Ablauf des Verfahrens, Kategorienbildung und Kategorienarten, die Entwicklung von und Anforderungen an inhaltsanalytische Kategoriensysteme, kodieren, Ergebnisdarstellung, Gütekriterien und Qualitätssicherung. Die Arbeitsphasen werden verknüpft mit Inputs zu Genese, Kennzeichen, Diversität und paradigmatischen Verortung der qualitativen Inhaltsanalyse.
Keywords
qualitative Inhaltsanalyse, qualitative Textanalyse, qualitative Sozialforschung, Kategoriensystem, Codieren, Datenauswertung, Codes und Kategorien
Target group
Die Veranstaltung richtet sich primär an fortgeschrittene Studierende, Doktorand/innen und Wissenschaftler/innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und Erfahrungen in der qualitativen Inhaltsanalyse, die Interesse an einer am Forschungsprozess orientierten Einführung haben.
Learning objectives
Am Ende der Veranstaltung können Sie zentrale Merkmale und verschiedene Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse benennen, eine Struktur eines inhaltsanalytischen Kategoriensystems erarbeiten, eine Strategie der Kategorienbildung auswählen, inhaltsanalytische Kategorien definieren, eine Probekodierung durchführen sowie die Güte eines Kategoriensystems beurteilen.
Prerequisites
Vorkenntnisse der TeilnehmerInnen werden nicht vorausgesetzt.