Scientific Coordination
André Ernst
Administrative Coordination
Janina Götsche
Please wait...
Einführung in die Qualitative Inhaltsanalyse
About
Location:
Köln
Köln
Inhalte:
Kurslevel:
Format:
Software:
keine
Dauer:
Sprache:
Teilnahmebeitrag:
Student: 200 €
Akademisch: 300 €
Kommerziell: 600 €
Keywords
Additional links
Lecturer(s): Christoph Stamann,
Course description
Im Workshop wird in die qualitative Inhaltsanalyse nach Udo Kuckartz eingeführt und das Verfahren der inhaltlich-strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse anhand von eigenem Material der Teilnehmer/innen (soweit vorhanden) in Übungen erprobt. Insbesondere werden die folgenden Themen bearbeitet: Merkmale und Ablauf des Verfahrens, Kategorienbildung und Kategorienarten, die Entwicklung von und Anforderungen an inhaltsanalytische Kategoriensysteme, Kodieren, Ergebnisdarstellung und Gütekriterien.
Im Verlauf des Workshops wird dieses Verfahren in die qualitativ inhaltsanalytische Forschungslandschaft eingeordnet. Weiterhin werden unterschiedliche Positionen zur qualitativen Inhaltsanalyse vorgestellt.
Software-Pakete werden für die Teilnahme nicht benötigt.
Target group
Die Veranstaltung richtet sich primär an fortgeschrittene Studierende, Doktorand/innen und Wissenschaftler/innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und Erfahrungen in der qualitativen Inhaltsanalyse, die Interesse an einer am Forschungsprozess orientierten Einführung haben.
Learning objectives
Am Ende der Veranstaltung haben Sie den Prozess der inhaltlich-strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse exemplarisch durchlaufen und können zentrale qualitativ-inhaltsanalytische Strategien und Techniken, insb. der Kategorienbildung, anwenden. Außerdem können Sie zentrale Merkmale der qualitativen Inhaltsanalyse benennen und das erprobte Verfahren in die qualitativ inhaltsanalytische Forschungslandschaft einordnen.
Prerequisites
Vorkenntnisse der TeilnehmerInnen werden nicht vorausgesetzt.