Scientific Coordination
André Ernst
Administrative Coordination
Claudia O'Donovan-Bellante
Tel: +49 621 1246-221
Tel: +49 621 1246-221
Please wait...
Forschungsdatenmanagement in der empirischen Bildungsforschung (Teil 1 von 2: Datenschutz und Urheberrecht)
About
Location:
Online via GoTo-Meeting
Online via GoTo-Meeting
Inhalte:
Kurslevel:
Format:
Software:
Dauer:
Sprache:
Teilnahmebeiträge:
Keywords
Additional links
Lecturer(s): Timo Hutflesz, Dr. Marcus Eisentraut
Course description
Im Bereich der empirischen Bildungsforschung steht das Datenmanagement vor speziellen Herausforderungen, etwa in Bezug auf die Anonymisierung von personenbezogenen Daten, deren Archivierung und Nachnutzung. Daher ist es wichtig, Forschende in der Bildungsforschung für das Thema Datenmanagement zu sensibilisieren und die notwendige Kompetenz für ein adäquates Datenmanagement in der Forschungsgemeinschaft zu steigern.
Der erste Teil des Online-Workshops umfasst die rechtlichen Aspekte des Datenmanagements. Dazu zählen beispielsweise die Lizenzierung von Forschungsdaten oder auch datenschutzrechtliche Aspekte wie die Erstellung einer informierten Einwilligung.
Der zweite Teil des Workshops findet am 15.06.2021 statt. Es ist möglich, sich für beide Teile oder nur einen Teil des Workshops anzumelden. Die Zahl der Teilnehmenden ist für beide Workshops auf 20 begrenzt.
Die Veranstaltungen werden online über GoTo-Meeting stattfinden. Den Teilnahmelink erhalten Sie nach der Bestätigung der Anmeldung. (Nur Wissenschaftler*innen der empirischen Bildungsforschung oder verwandter Disziplinen können am Workshop teilnehmen).
Target group
Wissenschaftler*innen der Bildungsforschung oder benachbarter Disziplinen.
Learning objectives
Der Kurs soll den Teilnehmer*innen ein grundlegendes Verständnis über Datenmanagement in der Bildungsforschung vermitteln. Dies umfasst Kenntnisse über die gemeinsame Nutzung, Lizenzierung, ethische Standards, Rechte der Befragten und das Urheberrecht in Deutschland.
Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, selbstständig einen Datenmanagementplan zu erstellen und ihre Daten gezielt auf die langfristige Archivierung vorzubereiten.